Social Media Posts
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
#nedika2020 zum Nachlesen im Blog des westfälischen Kollegen Vicco von Bülow https://t.co/e6JAs8UI2t #digitaleKirche — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 24, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Prima Hinweis auf #nedika2020 auf den Aufsatz "Exploring Freedom. A Conversation between FLOSS-Culture and Theological Practices of Freedom" https://t.co/dzfvUv1mSp von @BeniFriedrich in @CursorZeth. @fsfe #floss #freiesoftware @lukiev — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 22, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Danke für die vielen guten Gespräche letzte Woche @digitalHUBac @PolarsternEdu @sahhoch3 https://t.co/3AySpwNgtE — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 22, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Danke. https://t.co/3AySpwNgtE — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 22, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Reichen die theologischen Topoi der aus dem 19. Jahrhundert stammenden Kirchenordnungen um Zugehörigkeit zur Kirche im 21. Jahrhundert zu beschreiben? Frage in der Arbeitsgruppe Ekklesiologie auf #nedika2020 #digitaleKirche — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 21, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Zitat aus der Arbeitsgruppe zur Ekklesiologie auf #nedika2020: Wir machen oft die Dynamik der #Digitalisierung kaputt, wenn wir Kirche draufkleben. #digitaleKirche — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 21, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Denkt #digitaleKirche sehr lokal: @wtlx berichtet auf #nedika2020, wie vier Gemeinden sich in Lippe zusammen tun und gemeinsam digital vorangehen. pic.twitter.com/pRq5n0cjK1 — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 21, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Freue mich auf viele bekannte Gesichter und natürlich auch auf neue. — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 21, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Church meets Start-ups: Fortbildung im Digital Hub. Pfarrerinnen und Pfarrer erfahren in der Digital Church in Achen, wie Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert und überlegen, wie Kirche digitaler werden kann.… https://t.co/3AySpwNgtE pic.twitter.com/2zoBtCL3SE — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 21, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Dafür brauchst Du doch für Print und Web eine Einwilligung. Bei unseren Kindern in der Schule ist das nur im Doppelpack möglich. Also keine Unterscheidung zwischen Druck und Online. — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 18, 2020