• Traveling by ICE train. via Instagram http://ift.tt/1uUR4MM

    read more

  • #EKDSynode: Welche Schritte werden folgen? EKD-Synode 2014 in Dresden Mit einer Woche Abstand lese ich nun den Kundgebungstext der EKD-Synodewieder. Beim ersten Lesen direkt nach Veröffentlichung war mir der Indikativ im Gedächtnis geblieben. Auf der Synode hörte ich von jemand in der Diskussion: Wir müssen müssen müssen müssen müssen. Das Thema Kommunikation des Evangeliums in der…

    read more

  • #EKDSynode: Was ist Kirche? Was ist Kirche im Kern? Eine Kundgebung richtet sich nach außen und nach innen, so EKD-Synodenvizepräses Klaus Eberl auf der Pressekonferenz zum Schwerpunktthema der Synode. Nach drei Impulsreferaten im Plenum teilten sich die Synodalen in Arbeitsgruppen auf, um den Kundgebungsentwurf zu beraten. Ich durfte in Forum 4 zum Thema zum „In der…

    read more

  • Morgen befasst sich die EKD-Synode in Dresden mit dem Schwerpunktthema “Kommunikations des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft”. Wegen des Bahnstreiks habe ich vom Zug auf den Flieger umgebucht und warte nun, dass das Boarding des verspäteten Fluges endlich beginnt. Das gibt mir Gelegenheit sicherzustellen, dass ich nichts vergessen habe. Meine in Leder gebundene Senfkornbibel ist…

    read more

  • Klassischer Wecker Mich weckt das Handy mit einem smarten Alarm, Minuten vor der eigentlichen Weckzeiten beginnt das Handy leise Musik zu summen, bis es zur festgesetzten dann mit einem lauten Alarm sicherstellt, dass ich tatsächlich aufstehe. Der Blick auf den Startbildschirm zeigt mir an, das es auf dem Weg zur Arbeit sich bereits Staus gebildet…

    read more

  • Digitaliserung Digitaliserung in der Kirche Die diesjährige EKD-Synode hat sich als Schwerpunkthema „Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft“ gewählt. Diese Formulierung ist bereits eine Fokussierung auf das Kommunikationshandeln der Kirche, Digitalisierung umfasst natürlich mehr. Für die Behandlung des Themas geht es um eine grundsätzliche Frage:Ist das Internet ein Instrument, ein Werkzeug… Auf Theonet.de lesen

    read more

  • Five Reasons I celebrate Halloween Ralpe: Fünf Gründe, warum ich Halloween feiere. Nachdem keine Kinder mehr an unsere Tür klopfen und die Halloween-Party sich dem Ende zuneigt, lese ich die Begründung vom Fat Pastor, einem bloggenden methodistischen Pfarrer aus den USA, warum er es gut findet, Halloween zu feiern. Originally posted on The Fat Pastor: Jesus…

    read more

  • Kann “Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft” gelingen? Diese Frage hat sich die EKD-Synode ihre Tagung vom 9. bis 12. November 2014 in Dresden gewählt hat. Das Lesebuch zur Synode, das dieses Wochenende veröffentlicht wurde, bietet eine gute Einführung und eine verlässliche Übersicht, wie sich die Digitalisierung auf die Kirche auswirkt. Ansprechend gestaltet lädt…

    read more

  • Laden Sie sich die AndachtsApp im PlayStore herunter und lassen Sie sich täglich von neuen Andachten inspirieren. AndachtsApp im Playstore Ich habe mich gefreut, als ich die Anfrage erhielt, die AndachtsApp aus dem Evangelischen Medienhaus in  Stuttgart zu rezensieren. Eigentlich ist es Pfichtprogramm, dass Apps sowohl für Android als auch für iOS bereitgestellt werden. Die…

    read more

  • Augustinus: Advokat freier Software? Korrekt formuliert müsste man von Ethik statt Moral sprechen, auf Software bezogen müsste man fragen: Ist Open Scource Software bzw. Free Software die ethisch bessere Software? Oder ist sie einfach nur besser? Gibt es ethische Gründe für Open Source Software?Ich suche dabei nach einer Begründung für freie Software, die nicht auf…

    read more