• Mark Zuckerberg: #Facebook is beteeen a newspaper and a telephone company and therefore must accept some state #regulationhttps://t.co/FgaclZhD3t — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 15, 2020

    read more

  • Ja, muss Spaß machen – ist aber vor allen Dingen partizipativ: https://t.co/kl7Tl9Y9QP — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 14, 2020

    read more

  • Ernst gemeint? — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 14, 2020

    read more

  • Der digitale Workflow hört da auf, wo das Menscheln beginnt. So jemand auf dem #Pastoralkolleg #pidk #digitaleKirche — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 14, 2020

    read more

  • Natürlich werden wir uns das ansehen. Danke — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 14, 2020

    read more

  • Geht nicht um nur digital, aber um blended. Perspektivisch wird es – gerade auch im ländlichen Raum mit langen Wegzeiten – darum gehen, zwischen den Treffen auch digital vernetzt zu sein. — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 13, 2020

    read more

  • Stephan Herwartz @sahhoch3 berichtet von einem Digitalisierungsworkshop mit einem Kirchenkreis, der sein Business-Modell aufschreiben musste. Kirche als Long-Term-Abo? Aber was, wenn Kund*innen keine Leistung abrufen? #digitalekirche #pidk — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 13, 2020

    read more

  • “Konfiuntericht #KU in der Zukunft geht nur digitalisiert.” Fazit im #Pastoralkolleg #pidk #digitalekirche. Danke an @PatrickNeubert von @polarsternEdu für die Inspiration. — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 13, 2020

    read more

  • Einführungskurse ins Christentum zur Taufvorbereitung als #MOOC? Vielleicht sogar auf Englisch für Migrant*innen? Diskussion im #Pastoralkolleg #pidk #digitaleKirche — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 13, 2020

    read more

  • #Agilität bedeutet auch engen Kontakt zum Kunden. So jemand von einem Start-up beim Pastoralkolleg #pidk. Meine Frage: was sind die KundInnen der #digitaleKirche? — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 12, 2020

    read more