-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Dafür brauchst Du doch für Print und Web eine Einwilligung. Bei unseren Kindern in der Schule ist das nur im Doppelpack möglich. Also keine Unterscheidung zwischen Druck und Online. — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 18, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Aber das sind doch nur die Geburtstage und Kasualien. Diese Seiten lassen sich doch einfach entfernen. — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 18, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Yona Amit, a Holocaust Survivor from Italy. Exhibition "SURVIVORS. Faces of Life after the Holocaust" at Zeche Zollverein in Essen. Open through April 26 2020 #Shoah #Holocaust #Exhibition pic.twitter.com/wW6ni4h6Uk — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 16, 2020
-
Instagram by @ralpe
•
1 min read
“People should remember that God created us all as equal beings. There are no differences between us. We must create a world based on respect, tolerance and equality.” Yona Amit, a Holocaust Survivor from Italy “Die Menschen sollten sich daran erinnern, dass Gott uns alle als gleichwertige Wesen geschaffen hat. Es gibt keine Unterschiede…
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Mark Zuckerberg: #Facebook is beteeen a newspaper and a telephone company and therefore must accept some state #regulationhttps://t.co/FgaclZhD3t — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 15, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Ja, muss Spaß machen – ist aber vor allen Dingen partizipativ: https://t.co/kl7Tl9Y9QP — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 14, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Ernst gemeint? — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 14, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Der digitale Workflow hört da auf, wo das Menscheln beginnt. So jemand auf dem #Pastoralkolleg #pidk #digitaleKirche — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 14, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Natürlich werden wir uns das ansehen. Danke — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 14, 2020
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Geht nicht um nur digital, aber um blended. Perspektivisch wird es – gerade auch im ländlichen Raum mit langen Wegzeiten – darum gehen, zwischen den Treffen auch digital vernetzt zu sein. — RalfPeter Reimann (@ralpe) February 13, 2020