• Skype-Gottesdienst in Rheydt und Pasym am 1.9.2019 Am 1. September – genau 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges – habe ich von Polen aus an der Übertragung eines Skype-Gottesdienstes mitgewirkt, der in Rheydt und Pasym gemeinsam gefeiert wurde. Die Predigt hielt in Rheydt Präses Manfred Rekowski, der zwei Wochen vorher in Dźwierzuty / Mensguth,…

    read more

  • “Shameless. A Sexual Revolution” lautet der amerikanische Titel von Nadia Bolz-Webers neuem Buch, auf Deutsch ist es jetzt unter dem Titel “Unverschämt schamlos. Mein Plädoyer für eine sexuelle Reformation” erschienen. So wie Martin Luthers Reformation vor 500 Jahren die Menschen vom Zwang befreite, den von der Kirche auferlegten Verpflichtungen nachzukommen, möchte Bolz-Weber die Menschen von…

    read more

  • Unverschämt schamlos über Sex und Gott reden. Rezension des Buches von Nadia Bolz-Weber (@Sarcasticluther): "Unverschämt schamlos. Mein Plädoyer für eine sexuelle Reformation" #sexualethik #lgbt #reformation #buchrezension https://t.co/g0kHdXjMUP pic.twitter.com/Ktb7dCmZrK — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 29, 2019

    read more

  • Ich erhilet eine Einladung, auf einer Presbyteriumsklausurtagung zum Thema “Digitalisierung” zu referieren. Besonders sollte ich auf Chancen und Risiken der Digitalisierung eingehen, anschließend sollte dann eine Diskussion dazu erfolgen. Die Einladung nahm ich an, machte aber einen anderen Vorschlag: den Klausurtag als Workshoptag durchführen. Außerdem zusätzlich Mitarbeitende und interessierte bzw. fachkundige Gemeindeglieder einladen. Nach einem…

    read more

  • Digitalisierung – wie macht fängt man in einer Gemeinde am besten damit an. Erfahrungen von einem Klausurtag "Digitalisierung" in einer Kirchengemeinde. #digitalekirche #gemeindeaufbau https://t.co/yHhOCJeK3E pic.twitter.com/1PvjVyPkom — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 29, 2019

    read more

  • Interkulturelle Öffnung auch für Unicode-Sonderzeichen#digitalekirche #interkulturell #unicode #sonderzeichen #humor https://t.co/rq7iaY5bOK — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 27, 2019

    read more

  • In der Evangelischen Kirche im Rheinland ist die interkulturelle Öffnung wichtig, bereits 2015 wurde zu diesem Thema ein Werkbuch veröffentlicht. Aber im Digitalen gibt es noch Defizite mit der interkulturellen Öffnung, wie wir es heute auf der Website der rheinischen Kirche feststellen mussten. Charset Lange ist die Zeit vorbei, dass Computer nur die (lateinischen) Großbuchstaben…

    read more

  • #FridaysForFuture in Mülheim. #Klimastreik #ChurchesForFuture pic.twitter.com/DwjaYBqgDp — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 20, 2019

    read more

  • Andacht vor der Demo. #FridaysForFuture #ChurchesForFuture #Klimastreik pic.twitter.com/nXfJu6U04W — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 20, 2019

    read more

  • #FridaysForFuture https://t.co/T0ESVwqFnc — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 20, 2019

    read more