Datenschutz
-
Datenschutz bei Cloud-Anwendungen: Die sind ja alle Stalker #LebenLiebenLiken #Datensouveränität
•
1 min read
“Die sind ja alle Stalker” – Datenfluss zwischen Smartwatch und Smartphone-App Auf der Fachtagung “Leben – lieben – liken: Familie und Digitalisierung” hielt ich einen Workshop zu “Datenschutz und Datensouveränität”. Mir war wichtig zu zeigen, dass Datenschutz wichtig ist, bevor ich beginne, Daten zu verarbeiten. (more…) Auf Theonet.de lesen
-
Die gläserne Familie? – Gedanken zum Datenschutz
•
1 min read
Die gläserne Familie? – Gedanken zum Datenschutz „Papa, Papa, ich habe ein ‚musical.ly‘ gemacht, kann ich das online stellen?,“ so fragt die zehnjährige Tochter ihren Vater, als er nach Hause kommt. Neben steht ihr die Freundin, mit der sie gemeinsam das Musik-Video aufgenommen hat. Eine nicht untypische Momentaufnahme einer Familie, die eine musikbegeisterte Tochter im Teenager-Alter…
-
Souverän in der Cloud – eine Einladung
•
1 min read
Die Digitalisierung durchdringt immer tiefer unsere Gesellschaft und hat viele Facetten unseres Alltags, unserer Arbeitsabläufe und unserer Kommunikation verändert. Wie gehen Gemeinden und kirchliche Einrichtungen mit dem Digitalen Wandel um?Blogs und Social Media, elektronische Datenverarbeitung, E-Mail- und Cloud-Dienste bieten für Kirche und Diakonie neue Chancen, aber ebenso rufen sie Skepsis… Auf Theonet.de lesen
-
Think! Die öffentliche Diskussion über Datenschutz drehte sich letzte Woche um Facebooks neue Datenschutzbestimmungen. Durch ein einfaches Einloggen in Mark Zuckerbergs Netzwerk akzeptiert man die neuen Datenschutzbestimmungen, Punkt. Take it or leave it. Teilweise widersprechen geht nicht, es bleibt nur die Alternative: Mitmachen oder sich bei Facebook abmelden. (more…) Auf Theonet.de lesen
-
Klassischer Wecker Mich weckt das Handy mit einem smarten Alarm, Minuten vor der eigentlichen Weckzeiten beginnt das Handy leise Musik zu summen, bis es zur festgesetzten dann mit einem lauten Alarm sicherstellt, dass ich tatsächlich aufstehe. Der Blick auf den Startbildschirm zeigt mir an, das es auf dem Weg zur Arbeit sich bereits Staus gebildet…
-
Kann “Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft” gelingen? Ich bin gespannt!
•
1 min read
Kann “Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft” gelingen? Diese Frage hat sich die EKD-Synode ihre Tagung vom 9. bis 12. November 2014 in Dresden gewählt hat. Das Lesebuch zur Synode, das dieses Wochenende veröffentlicht wurde, bietet eine gute Einführung und eine verlässliche Übersicht, wie sich die Digitalisierung auf die Kirche auswirkt. Ansprechend gestaltet lädt…