Tag: ECIC
-
-
Wieviel darf ein Taufkontakt kosten? Wollen wir Chatbots in der Seelsorge? #digitaleKirche #ecic23
Wieviel darf ein Taufkontakt kosten? Wollen wir Chatbots in der Seelsorge? #digitaleKirche #ecic23 Letzte Woche fand die European Christian Internet Conference statt, ich schätze diese Konferenz auch deshalb sehr, da sich hier Trends der kirchlichen Internetarbeit zeigen. Besonders interessant ist für mich immer wieder, wie sich die Kolleginnen und Kollegen aus Skandinavien aufstellen. (more…) View On […]
Ralf Peter Reimann
-
Erreicht man über eine Online-Gemeinde neue Zielgruppen? Impulse von der #ECIC22
Erreicht man über eine Online-Gemeinde neue Zielgruppen? Impulse von der #ECIC22 Sanctuary First Erstmalig wurden zwei Online-Gemeinden auf der Konferenz vorgestellt, die sich als offizielle Gemeinden ihrer Kirche verstehen. www.i-church.org ist eine Online-Gemeinde des anglikanischen Bistums Oxford. i-church ist als Kommunität aufgebaut und wendet die benediktinischen Mönchsregeln für den Aufbau der Gemeinde an.Gegenüber der im Internet häufig […]
Ralf Peter Reimann
-
Vom Handy als Gesangbuch, Luther auf Minecraft, dem Eintreten gegen Rassismus und Kollekten ohne Bargeld
Handy als Gesangbuch, Luther auf Minecraft, gegen Rassismus, Kollekten ohne Bargeld #ecic21 Die European Christian Internet Conferenceist ein Austauschort für Ideen unter kirchlichen Internetbeauftragten, es ist hilfreich zu sehen, wie Kolleginnen und Kollegen aus Nachbarländern mit denselben Herausforderungen umgehen, oder vor welchen Herausforderungen sie stehen, die im eigenen Land noch nicht aktuell sind. Die Konferenz […]
Ralf Peter Reimann
-
Space or Tool – choosing the right internet metaphors
Space or Tool – choosing the right internet metaphors What is the Internet for the Church? Which metaphors should we use. This is a follow-up of an discussion I had with Roger Schmidt at #ECIC19
Ralf Peter Reimann
-
Open Internet – Open Church – Open Soure
Open Internet – Open Church – Open Soure Unter diesem Motto trafen sich diese Woche Webworker aus neun Ländern zur European Christian Internet Conference, kurz: ECIC. http://www.ecic.org. Während die Eindrücke noch frisch sind, ein Versuch zusammenzufassen, wohin sich die kirchliche Internetarbeit auf europäischer Ebene bewegt. (more…) View On WordPress
Ralf Peter Reimann
-
Einfach gemacht: svenskakyrkan på instagram
Einfach gemacht: svenskakyrkan på instagram svenskakyrkan på instagram Keine große Geschichte, aber eine schöne, denn sie zeigt, wie Social Media funktionieren kann. Eine Gruppe von fünf Menschen, die sich in der Kirche von Schweden engagieren, setzen sich zusammen, um ein Social Media Projekt für ihre Kirche zu planen. Eigentlich wollten sie twittern, merken aber, dass auf […]
Ralf Peter Reimann
-
-
Qua vadis Cyber Church
This paper is now more than ten years old…. I reread it while thinking about the ecclesiology of Extravange UCC. Quo Vadis, Cuber Church by rpreimann
Ralf Peter Reimann
-
Concepts for Online Congregations
My first full day in the UCC church house today. The UCC will launch an online congregation: http://www.ucc.org/news/extravagance-ucc-launched-GS2013.html I am happy to share my experience gained from German online projects. I feel quite familiar with online community projects of churches in other European countries (including Great Britain) through the European Christian Internet Conference network. Maybe […]
Ralf Peter Reimann