Tag: Flüchtlinge
-
Refugees Reporting: Diese Stimmen müssen gehört werden
Refugees Reporting: Diese Stimmen müssen gehört werden Zurzeit führen CCME und WACC Europeeine Studie zur Medienberichterstattung über Flüchtlinge durch. Als WACC-Vertreter durfte ich vorgestern an einer Konsultation zu dieser Studie teilnehmen. Die Ergebnisse der Studie werden am 16. November in Brüssel vorgestellt. Beim Treffen ging es darum, die vorläufigen Ergebnisse dieser Medienuntersuchung mit Journalistinnen, Journalisten und […]
Ralf Peter Reimann
-
Rechte Hetze, Snapchat und Freie Software: ein subjektiver Rückblick auf #rpTEN
Rechte Hetze, Snapchat und Freie Software: ein subjektiver Rückblick auf #rpTEN Kein Einlass mehr zur Session „Hauptsache authentisch? Instagram, Snapchat und Co entzaubert“ Die re:publica ist ein gutes Barometer für das, was im Netz passiert, aktuelle Trends zeigen sich an den Veranstaltungsthemen und Publikumsströmen. Ich war nur zwei Tage auf der #rpTEN, Anspruch auf Vollständigkeit hat […]
Ralf Peter Reimann
-
Kommen Flüchtlinge in der Weihnachtsgeschichte vor? #RefugeesWelcome #ChristmasStory.World
Wie lässt sich 2015 Weihnachten feiern? Die Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium erzählt von einer Herbergssuche. In Krippenspielen wird das oft ausgeschmückt dargestellt. In Mexiko gibt es die Tradition der Posada – die Herbergssuche wird in einem Singespieldargestellt: Das Heilige Paar bittet um Herberge, der Wirt weist sie ab… View On WordPress
Ralf Peter Reimann
-
#AllAreWelcome: Das Kino läuft im Kopf
#AllAreWelcome: Das Kino läuft im Kopf Zwei Begebenheiten vom Wochenende. Ich jogge auf meiner gewöhnlichen Runde, zwischen zwei Autos neben dem Vorderrad kniet ein Mann, den ich nur flüchtig sehe, daneben eine Matte. Ein Nachbar, der verspätet die Winterreifen aufzieht, aber habe ich neben dem Auto Reifen liegen sehen? Oder ein Flüchtling, der in der nahegelegenen […]
Ralf Peter Reimann
-
Gottesdienste in englischer Sprache nicht nur für Flüchtlinge
Gottesdienste in englischer Sprache nicht nur für Flüchtlinge Einladung zu englischen Gottesdiensten Am Samstag gab es Gottesdienste in englischer Sprache in den Kirchenkreisen An der Ruhr (Mülheim) und Oberhausen. Diese Gottesdienste wurden gemeinsam vorbereitet, den liturgischen Ablauf hat Larry Smith, Austauschpfarrer der UCC in Oberhausen, erarbeitet. (more…) View On WordPress
Ralf Peter Reimann