Miscellaneous

  • A walk in the afternoon via Instagram https://scontent.cdninstagram.com/hphotos-xaf1/t51.2885-15/e15/11123719_850705021668575_1316250635_n.jpg

    read more

  • Spring via Instagram http://ift.tt/1GSFtDe

    read more

  • Wolken So fragt Stefan Lesting in einem Blogpost auf Frisch Fischen. Natürlich nicht, die Beispiele, die er jedoch für den Umgang mit der Cloud bringt, zeigen, wie schwer sich die Kirche(n) mit dem Datenspeichern im Netz tut/tun. Diese Skepsis scheinen Protestanten und Katholiken in ökumenischer Verbundenheit zu teilen. (more…) Auf Theonet.de lesen

    read more

  • Person und Gemeinschaft im #Neuland: Chancen und Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft durch Digitalisierung und Social Media Prezi zum Vortrag Wie einfach wäre die Welt, wenn es nur Scharz und Weiß gäbe. Aber unsere Wirklichkeit ist komplexer. Das Internet und die Digitalisierung fordern uns heraus, sie verändern unseren Alltag und wir müssen uns dazu verhalten. Das…

    read more

  • #Pageflow und #WhatsApp: #Ostern im Netz Pageflow zu Ostern Das Netz ist zur diesjährigen Passions- und Osternzeit voll von Fastenmails,  geistlichen Impulsen und Online-Exerzitien, erstmalig gibt es dieses Jahr aber auch ein WhatsApp und ein Pageflow-Projekt. (more…) Auf Theonet.de lesen

    read more

  • Facebook-Werbung Auch wenn die Nutzung von Facebook nichts kostet (sieht man vom absurden Versuch 2012 ab, dass Facebook es sich bezahlen lassen wollte, Posts bevorzugt bei Freunden anzuzeigen), so hat Nutzung von Facebook jedoch einen Preis, jeder bezahlt mit seinen Daten. Facebook ist eben kein Wohlfahrtsverband, es stellt sich daher die Frage, ob das, was…

    read more

  • „Don’t overgram!“ Während ich bei einer Sitzung auf den Tagesordnungspunkt wartete, zu dem ich eingeladen war, las ich auf Facebook einen Blogpost über die 29 wichtigsten Regeln für Social Media und begann, eine Auswahl zu übersetzen und auf die Situation Kirche anzupassen. (more…) Auf Theonet.de lesen

    read more

  • Screenshot http://instagram.com/evangelisch Man kann nicht jede gute Idee selber haben, aber manchmal lassen sich gute Ideen anderer übernehmen. In Schweden wollten fünf engagierte Gemeindeglieder aus der Kirche von Schweden ein  Twitterprojekt starten, bemerkten aber zufällig, dass auf Instagram der Name „svenska kyrkan“ = Kirche von Schweden noch frei war. Sie meldeten ihn an und begannen,…

    read more

  • Cup cakes for a birthday party. via Instagram http://ift.tt/1G4n30g

    read more

  • Think! Die öffentliche Diskussion über Datenschutz drehte sich letzte Woche um Facebooks neue Datenschutzbestimmungen. Durch ein einfaches Einloggen in Mark Zuckerbergs Netzwerk akzeptiert man die neuen Datenschutzbestimmungen, Punkt. Take it or leave it. Teilweise widersprechen geht nicht, es bleibt nur die Alternative: Mitmachen oder sich bei Facebook abmelden. (more…) Auf Theonet.de lesen

    read more