Ralpe's Blog

A Microcosm of Ideas

  • ⌂Home
  • Categories
    • Faith
    • Recipes
    • Tech Stuff
    • Travel
    • Photos
Ralf Peter Reimann
  • Neues Tumblr-Blog: Evangelisch im Saarland

    Jul 15, 2013

    •

    1 min read

    Neues Tumblr-Blog: Evangelisch im Saarland Die beiden Superintendenten aus dem Saarlaand Gehard Köpke und Christian Weyer bloggen nun auf Tumblr. Meines Wissens das erste Tumblr-Blog auf Kirchenkreisebene. Es gibt auch Social Networks jenseits von Facebook. Seht mal rein. Ich bin gespannt, wie es sich entwickelt.

    ↪ read more

  • www.oekt.tumblr.com – Das Bildblog auf dem Ökumenischen Kirchentag in Voerde. Ein Erfahrungsbericht

    Jul 15, 2013

    •

    1 min read

    Reblogged from blogmatthiasjung: Link zum Blog: www.oekt.tumblr.com 1. Idee, Konzeption, Vorlauf 1.1 Die Idee hatte ich während des DEKT in Hamburg, als ich über das Blog DeinBild@kirchentag.deeinen Eindruck von der Atmosphäre bekam. Bei der Planung habe… View Post

    ↪ read more

  • Strandleben 2.0: Der vermeidbare Ärger mit Urlaubsfotos im Netz

    Jul 12, 2013

    •

    1 min read

    Reblogged from Social Media Recht Blog: Es ist soweit! die Himmelspforten schließen und die Fluten verziehen sich, haben die von der Tagesschau gesagt. Wirklich: die Sonne kommt heraus. Haben Sie auch schon Ihren Strandurlaub geplant? Die Zeit drängt ja… View Post

    ↪ read more

  • Reddit: A Pre-Facebook Community in a Post-Facebook World

    Jul 11, 2013

    •

    1 min read

    Reddit: A Pre-Facebook Community in a Post-Facebook World We need a range of social media platforms that connect us in different ways. “Identity isn’t the only way Reddit has learned from early Internet culture. While Facebook is organized around your friends, replicating your offline social network, Reddit is organized around topics. This is a model…

    ↪ read more

  • Jul 11, 2013

    •

    1 min read

    Kein Internet ohne Augustinus Codex Sinaiticus (Photo credit: Wikipedia) “Die Aufgabe eines Historikers ist es nicht, uns die… View Post

    ↪ read more

  • Social Media für PfarrerInnen: Ideen und Brainstorming

    Jul 8, 2013

    •

    1 min read

    View Post

    ↪ read more

  • Bildblog vom ֖kumenischen Kirchentag aus Voerde

    Jul 8, 2013

    •

    1 min read

    Bildblog vom ֖kumenischen Kirchentag aus Voerde Bildblog vom Ökumenischen Kirchentag aus Voerde Über 1500 Bilder haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Handy aufs Bildblog zum Kirchentag… So kann Social Media auf Kirchenkreisebene funktionieren. Tumblr im Einsatz auf dem ÖKT in Voerde.

    ↪ read more

  • Vortrag im Pfarrkonvent An Sieg und Rhein: Social Media

    Jul 5, 2013

    •

    1 min read

    Vortrag im Pfarrkonvent An Sieg und Rhein: Social Media

    ↪ read more

  • OER: Hintergründe + Meilensteine

    Jul 3, 2013

    •

    1 min read

    Reblogged from intRUnet: Der COER13 ist beendet und läuft doch noch weiter. Ich wollte mir Aufschluss verschaffen über Hintergründe und Meilensteine von OER in der Republik. Die Prezi stellt eine vorläufige Annäherung dar. Read more… 90 more words OER -… View Post

    ↪ read more

  • Online-Seelsorge – wie geht das sicher? – Ein Diskussionsbeitrag

    Jul 3, 2013

    •

    1 min read

    Seelsorge geht auf Menschen zu und sucht sie auf, wo sie sich aufhalten. Heute nutzen viele, gerade auch junge Menschen die Kontaktmöglichkeiten, die soziale Netzwerke bieten. Sie nehmen dort Kontakte auf und bleiben dort auch. Das bedeutet: Es ist… View Post

    ↪ read more

←Previous
1 … 100

About me

I’m Ralf Peter Reimann (he/him), Pastor and Internet Commissioner at the Evangelical Church in the Rhineland, living in Mülheim an der Ruhr/Germany. This is my personal blog. My professional blog, theonet.de, explores theology, technology, social media, AI, and more. Here at ralpe.eu, you’ll find my sermons, recipes, travel stories, and other reflections. I blog in German, English, and Spanish.

↪ More…

Follow Me

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • Flickr
  • RSS Feed

© 2025

Ralpe's Blog

Theme by Anders Norén