Podcast

  • Nun gibt es mein Blog als Podcast – https://ralpe.eu/feed/amazon-pollycast – und auch die einzelnen Posts sind als MP3 in einem Player verfügbar. Dafür nutze ich das WordPress-Plug-in AWS for WordPress. Da ich mein Blog auf AWS hoste, konnte ich den Podcast über das bestehende AWS-Konto einrichten. YouTube-Tutorial Das Video-Tutorial führt gut durch das Set-up auf…

    read more

  • #DigitaleRevolution – Vortrag beim Polnischer Ökumenischer Rat #Medienstrategie neu überdacht. Herausforderungen für kirchliche Medienarbeit Der Titel und das Thema war auf Englisch vereinbart, kurzfristig habe ich den Vortrag dann doch auf Deutsch mit polnischer Übersetzung gehalten. Zum 20-jährigen Jubiläum der ökumenischen Redaktion beim zweiten polnischen Fernsehen TVP2 durfte ich am 23.11.2017 in Warschau über die…

    read more

  • Podcast im Selbstversuch: Kirchensendungen auf Spotify? Android Auto Der Einbruch ins Auto und der Diebstahl des eingebauten Navis mit Autoradio in der Nacht vor dem Urlaub machtem mich zum Podcasthörer im Auto. Für das ausgesuchte Ersatzgerät gab es Lieferengpässe, daher hatte ich für sechs Wochen nur ein Smartphone mit Bluetooth-Lautsprecher im Auto. (more…) Auf Theonet.de lesen

    read more

  • Erreicht man über eine Online-Gemeinde neue Zielgruppen? Impulse von der #ECIC22 Sanctuary First Erstmalig wurden zwei Online-Gemeinden auf der Konferenz vorgestellt, die sich als offizielle Gemeinden ihrer Kirche verstehen. www.i-church.org ist eine Online-Gemeinde des anglikanischen Bistums Oxford. i-church ist als Kommunität aufgebaut und wendet die benediktinischen Mönchsregeln für den Aufbau der Gemeinde an.Gegenüber der im Internet häufig…

    read more