Sermon / Predigt / Sermón

  • Predigt in der Lutherkirche in Mülheim-Speldorf am 19.3.2023 (Sonntag Lätare) über Jesaja 54,7-10 Liebe Gemeinde, lassen Sie mich mit einer kleinen Geschichte einsteigen: In einer sonnigen Frühlingsnacht hatte Sarah gerade einen wundervollen Abend mit Alex verbracht. Sie hatten gemeinsam in einem gemütlichen Restaurant gespeist und sich stundenlang in Gesprächen verloren. Die Chemie zwischen ihnen war…

    read more

  • Andacht am 12. Mai auf der Tagung der Öffentlichkeitsreferentinnen und -referenten der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) in Trier Zur Einstimmung: Psalm 66 im Wechel 1 Jauchzet Gott, alle Lande! 2 Lobsinget zur Ehre seines Namens;rühmet ihn herrlich! 3 Sprecht zu Gott: Wie wunderbar sind deine Werke!Deine Feinde müssen sich beugen vor deiner großen Macht.…

    read more

  • Das zweite Weihnachten unter Corona-Bedingungen. Nach Weihnachten kommen die Kontaktbeschränkungen – gerade noch Weihnachten feiern, bevor der Virus uns wieder in Griff bekommt? Gelingt es uns, Weihnachten in eine andere Welt abzutauchen? Und wenn ja – für wie lange?

    read more

  • Rose

    Iglesia Evangélica de Habla Hispana en Duisburg Septiembre 19, 2021 La fe en Dios no siempre es fácil y a veces sentimos que está lejos, pero podemos llevar nuestras dudas ante Él en oración. Recordemos las promesas de Dios y busquemos su cercanía en todo momento. 🙏 Fe y dudas: Abrazando la honestidad en nuestra…

    read more

  • Wie lässt sich 2015 Weihnachten feiern? Die Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium erzählt von einer Herbergssuche. In Krippenspielen wird das oft ausgeschmückt dargestellt. In Mexiko gibt es die Tradition der Posada  – die Herbergssuche wird in einem Singespieldargestellt: Das Heilige Paar bittet um Herberge, der Wirt weist sie ab… Auf Theonet.de lesen

    read more

  • Liebe Gemeinde, am 25. Dezember 1772 – also heute genau vor 241 Jahren – hielt sich Johann Wolfgang von Goethe in Frankfurt auf. Er schreibt an seinen Freund Johann Christian Kestern – der vielleicht einigen heute noch als Lottes Ehemann in den Leiden des jungen Werther bekannt ist: Christtag früh. Es ist noch Nacht, lieber…

    read more

  • Bible

    Sermón sobre Romanos 3:21-28 en la Iglesia Evangélica de Habla Hispana en Duisburgo en el Día de la Reforma 2013 On Scribd: Ralf Peter Reimann: PREDICACÍON SOBRE Romanos  3,21-28 – DÍA DE LA REFORMA 2013

    read more