Social Media

  • Social Media in der UCC: Das Internet belohnt den “early bird”. Schulrucksack auf der UCC-Facebook-Page 63.684 Facebook-Usern gefällt die United Church of Christ… View Post

    ↪ read more

  • Social Media€“ Segen oder Fluch? Themenpaket auf gemeindemenschen.de – darunter auch einige Texte aus dem Buch “Social Media in der Gemeinde” und ein Interview mit mir zu Social Media. Leider nicht als Webseiten, sondern als ZIP-Datei zum Download.

    ↪ read more

  • Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich Liebe übe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo der Irrtum herrscht; dass ich den Glauben bringe, wo der Zweifel drückt; dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält; dass ich…

    ↪ read more

  • Wandel in der Arbeitswelt: Das schleichende Ende der E-Mail Täglich bis zu drei Stunden bearbeiten viele Mitarbeiter elektronische Post und verplempern oft Zeit. Evonik, Vodafone, Ergo oder Bayer gehen neue Wege der Kommunikation,bei denen das Management aber auch Kritik kassiert. Viel interessanter finde ich jedoch, dass es nicht nur um effizientere Kommunikationsstrukturen gibt, sondern die…

    ↪ read more

  • Pastoral 2.0: Das Internet ist ein Ort christlicher Inspiration “In der katholischen Kirche in Deutschland steht man erst am Anfang, das ‘Web’ als kirchlichen Ort zu entdecken.” – so Matthias Sellmann und Florian Sobetzko in ihrem Aufsatz in der Herder-Korrespondenz: Die Zeitschrift für Kirche, Theologie und Religion.

    ↪ read more

  • Zeiterfahrung und Zeitgestaltung im Social Web: Beschleunigung oder Slow Media? Aufsatz von Christina Costanza im Deutschen Pfarrblatt, dazu eine Rezension von Alexander Ebel: http://netzkirche.wordpress.com/2013/07/16/die-kirche-als-anders-ort-fur-slow-media/

    ↪ read more

  • View Post

    ↪ read more

  • Rechtsanwalt Tobias Schäfer scheint einen wunden Punkt getroffen zu haben: Kinderfotos auf Facebook, gepostet von ihren Eltern. Eigentlich ist sein Facebook-Postnur common sense, aber binnen einer Woche wurde er über 50.000 Mal geteilt, knapp 3.000 Mal… View Post

    ↪ read more

  • Dies sind Momentaufnahmen, eine ausführliche Analyse muss folgen. Aber damit frische Eindrücke nicht verfliegen, hier eine erste Zusammenstellung. Vorweg, Kirchentag ohne Social Media kann ich mir nicht mehr vorstellen. Plattformen mögen sich ändern (wer… View Post

    ↪ read more

  • socialmedia.kirchentag.de Heute am ersten Mail beginnt der 34. Kirchentag in Hamburg, erstmalig gibt es ein Team, das in der… View Post

    ↪ read more