Miscellaneous
-
•
1 min read
Privat, öffentlich, persönlich, dienstlich. Reblogged from blogmatthiasjung: »Was ist privat? Was ist zugänglich? Was ist öffentlich? Und für wen? Es entsteht eine ganz neue Zwischenform: Social Media ist persönlich, aber nicht privat.« (Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach)Social Media ist für eine… View Post
-
Jenseits der Parochie: Kirche und Social Media
•
1 min read
Das Internet verändert nicht nur unser Kommunikationsverhalten, sondern auch unsere Lebenswelt. Das »Social Web« bietet neue Vergemeinschaftungsformen. Welche Relevanz hat dies für die pfarrdienstliche Tätigkeit? Und wie verändern diese Medien… View Post
-
•
1 min read
Social Graph: Endlich kann ich auch dahin, wo meine Freunde essen gehen Endlich ist die Wartezeit vorbei, beim Einloggen erhielt ich von Facebook die Mitteilung, dass die… View Post
-
•
1 min read
Datenschützer über Facebook-Fanpage: “Kommunikation auf der Seite soll nicht stattfinden” Jetzt wird es absurd: das Land Rheinland-Pfalz beteibt eine Facebook-Fanpage, die gestern neu… View Post shared via WordPress.com
-
•
1 min read
Synode Backstage Noch einen Tag geht die #LS2013 (= Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bad… View Post shared via WordPress.com
-
•
1 min read
Vom Diskettenfoto zum Twitterstream Video-LiveÜbertragung auf der Landessynode 2013 Heute beginnt die rheinische Landessynode 2013 in… View Post shared via WordPress.com
-
Unerwartete Weihnachten aus der Höh’
•
1 min read
I. Alle Jahre wieder „Alle Jahre wieder“ – so lautet ein Weihnachtslied. Wir haben unsere Traditionen und Rituale in der Advents- und Weihnachtszeit. Wenn man schon weiß, was kommen wird, kann man sich darauf freuen. Kleine Kinder, die jeden Tag fragen,… View Post shared via WordPress.com
-
Lieber Twitter-Prägnanz als rückwärtsgewandte Ignoranz Tablets, Twitter und WhatsApp sollten Kinder erst ab 14 Jahren benutzen, fordert Rechtschreibrat-Chef Hans Zehetmair, denn Twitter und SMS schaden der Sprache und gefährden das deutsche Sprachgut. Die Altersgrenze für die Nutzung dieser Medien stelle… View Post shared via WordPress.com
-
•
1 min read
@Pontifex: Twitter hat Humor Seit gestern zwitschert der Papst. Noch nie hatte jemand auf Twitter so viele Follower, bevor er… View Post shared via WordPress.com
-
•
1 min read
~o~ heißt: “Friede sei mit dir” – Gottesdienste im Internet Die Twitterwall beim Twittergottesdienst zum Relicamp 2012 in Frankfurt (Foto: Hanno… View Post shared via WordPress.com