Miscellaneous

  • “Kann es eine missionarische Volkskirche ohne Facebook geben?” lautete die Frage auf dem 4. Medientagder Landeskirche Hannovers zu Kirche und Social Media. Nein, wenn Kirche in sozialen Netzen kommunizieren will, muss sie  auch Facebook nutzen – und ohne… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Der Weg ist das Ziel: Social Media Guidelines GoogleDoc Social Media Guidelines können nicht im stillen Kämmerlein oder im Elfenbeinturm… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Service Unavailable body, p, h1 { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; } h2 { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; color: #b10b29; } Service Unavailable The service is temporarily unavailable. Please try again later. Artikel ansehen shared via WordPress.com

    read more

  • Andacht zum Reformtionstag: Selbst eine Klout von 100 hilft mir nicht zur Seligkeit Römer 3,21-28 nach Luther-Bibel 1545 Andacht zum Reformationstag 2012 über Römer 3,21-28 Ich sitze… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Der 31. Oktober ist Halloween, oder? Die letzen Jahre laufen am letzten Oktobertag die Kinder bei uns kostümiert durch  die Siedlung, klingeln, rufen “Süßes oder Saures” und erwarten Süßigkeiten. Sie sind überrascht (und auch empört), wenn ihnen ein… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Brand Experience: unsere neue Religion? “Stop Praying” “Hör mit dem Beten auf!” – “Performanz ist unsere Religion” – so begrüßt die… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Der Amerikaner sagt, etwas sei Double Dutch, wenn es für ihn unverständlich ist. Dies klingt dann für deutsche Ohren nicht Doppelt-Holländisch, sondern eher Spanisch. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Finnland hat nun ein Video zu ihren Social Media… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Die Crux der Autoreponder Abwesenheitsnachricht Facebook verdrängt Emails. Ich erlebe, wie in der Konfirmandenarbeit… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Alexander Ebel hat im Blog http://www.evpfalz.de/wordpress/?p=229 die Facebook-Präsenzen der Landeskirchen dargestellt und untersucht, Martin Horstmann holt dies nun für die Diakonie nach. Ebenfalls sehr lesenswert. View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Wir sind nur Gast auf Facebook … und wir experimentieren gerne Internet-Tagung der Landeskirche Hannovers Sneak-Preview: Vortrag Social Media Strategie auf dem… View Post shared via WordPress.com

    read more