Miscellaneous

  • Interessante theologische Denkanstöße zur Möglichkeit eines Online-Abendmahles und eine gute Zusammenfassung der Diskussion, die an verschiedenen Orten im Netz stattfand. Wenn ich persönlich mit der Schlussfolgerung zurückhaltender wäre, finde ich diesen… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Nun zum Nachlesen, was Alexander Gajic auf dem 2. Evangelischen Medienkongress #evmk vortrug. View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Online-Seelsorge et alia Online-Seelsorge (Klick öffnet PDF-Datei) Stichwort-Sammlung für einen Vortrag für die in der … View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Bei uns in Deutschland lautet kirchlicherseits die Ansage: der 31.10 ist Reformationstag, nicht Halloween. Oder vielleicht mit etwas Humor: Martin Luther mochte Kürbisse – aber in der Suppe. Für den “Fat Pastor” aus den USA ist Halloween als Festtag… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Freunde im Abo oder darf man Freundschaftsanfragen ablehen? Facebook Friends In der Kohlenstoffwelt haben wir es gelernt, Nähe zuzulassen und Distanz zu… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Um für das Recht auf freie Meinungsäußerung zu demonstrieren, zeigen einige westliche Medien bewusst das Mohammed-Video oder bringen Mohammed-Karrikaturen.  Es scheint einen Kulturkampf  zu geben, wie das Schmäh-Video “Euer Gott ist nur Elektroschrott”… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Sprach Luther Denglisch? Gegen Denglisch? Bewusst oder weil es einfacher geht, englische Begriffe sind üblich, wenn man… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Nicht Bücher und Buchstaben, nicht Print und auch nicht Massenmedien mit One-to-many-Kommunikation sondern lebendige Mehrweg-Kommunikation in sozialen Netzwerken dient der Verkündigung des Evangeliums am besten, daher endet das Thesenpapier von Karsten… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Medienhype: Hatte Jesus eine Frau? Tizian: Jesus und Maria Magdalena So geistert es mit rund zwei Tage Verzögerung nun auch durch die… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Das Wissen um bzw. die Erfahrung des Heiligen ist uns in der modernen Gesellschaft offenbar verloren gegangen.Das Schmäh-Video “The Innocence of Muslims” wirft die Frage auf, wie gehen wir damit um, wenn religiöse Gefühle anderer verletzt werden. (more…) View Post shared via WordPress.com

    read more