Miscellaneous

  • Portugal von Brasilien In 1815 Brazil was elevated to the status of Kingdom, the Portuguese state officially becoming the United Kingdom of Portugal, Brazil and the Algarves (Reino Unido de Portugal, Brasil e Algarves), and the capital was transferred from Lisbon to Rio de Janeiro, the only instance of a European country being ruled from…

    read more

  • Irland Durch die Geburt in Nordirland, einem Bestandteil des Vereinigten Königreiches, erwirbt man auch die irische Staatsbürgerschaft. https://en.wikipedia.org: Irish nationality law from Wikiwissen http://bit.ly/2GIX6yc via IFTTT

    read more

  • Update: #WhatsApp im Kirchendienst? #digitalekirche Ich bin kein WhatsApp-Fan. Im Gegenteil, aber ich merke, es führt kein Weg an WhatsApp vorbei. Im Sportverein, in der Schule, ohne WhatsApp bleibt man kommunikativ außen vor. Dies gilt für meine WhatsApp-Nutzung im persönlichen Umfeld. Threema habe ich seit dem Barcamp Kirche online im Herbst in Köln als App installiert,…

    read more

  • In einer #VoiceFirst-Welt sprechen lernen #onward18 Evangelium ist die gute Botschaft, Evangelisten sind solche, die diese verkünden. Voice scheint das neue Evangelium zu sein, Sprachassistenten waren jedenfalls ein Schwerpunktthema auf der Online-Konferenz ONWARD18. Wenn Unternehmen Evangelisten haben, so macht dies deutlich, wie sie ihre Mission voranbringen wollen. „Voice“ – Sprache – ist die Mission von Dave Isbitski,…

    read more

  • Umgang mit Terror: Gebet und Champagner #dnkgtt Diese Woche besuchte ich eine Online-Konferenz in New York. Sie tagte im selben Gebäude-Komplex, in dem auch das New Yorker Büro von CNN ist, das evakuiert wurde. Mitten im Vortrag wird der Redner gebeten, die Bühne zu verlassen. Direkt danach eine Ansage, das Konferenzzentrum wird evakuiert. Nicht mehr. Sofort…

    read more

  • Volker Jung: „Digital Mensch bleiben“ – eine #Rezension #digitalekirche Digital Mensch bleiben Autonomes Fahren, Big Data, Cyborgs, Deep Learning – Volker Jung beherrscht das ABC der Digitalisierung und bleibt dabei nicht nur bei den ersten drei Buchstaben des Alphabets stehen. Sein Buch „Digital Mensch bleiben“gibt einen guten Überblick über die aktuellen ethischen und politischen Diskussionen zur…

    read more

  • #WhatsApp in der Gemeindearbeit? Oder: Wer keine Daten verarbeitet, kann auch keine Verstöße begehen #digitalekirche WhatsApp Am besten keine Kinder im Gemeindehaus, dann wird es auch nicht schmutzig. Diese unausgesprochene Botschaft strahlte einer der Küster in meiner Vikariatsgemeinde aus. Je weniger Aktivitäten im Gemeindehaus, desto sauberer bleibt es. In Bezug auf den Datenschutz erlebe ich oft…

    read more

  • #Digitalisierung: wo wir stehen und worüber wir nachdenken @ekir_de #kidw #digitalekirche Digitalisierung (Foto: Katja Anokhina CC BY 4.0) Übersicht zur Digitalisierung im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland und ethische Fragestellungen in Bezug auf Digitalisierung Digitalisierung betrifft die Gesellschaft und damit natürlich auch natürlich auch die Kirche. Im Netz gibt es unter dem Hashtag #digitaleKircheeine breite…

    read more

  • A kiss or rapid disposal of a loved one? #English #French #airport #Geneva #kissing via Instagram https://ift.tt/2D9j2kz

    read more

  • #AI, #GDPR & #Voice: Impressionen von der #DMEXCO “Von der Hälfte der Aussteller hier verstehe ich gar nicht, was sie machen,” hörte ich zufällig auf einer Rolltreppe auf der DMEXCO, der Konferenz und Fachmesse für digitales Marketing, die 40.000 Besucherinnen und Besucheram 12. und 13. September in Köln erwartete. AI, Beacons, GDPR, IoT, Knowledge Graph, Out-of-Home,…

    read more