-
•
1 min read
Why are the prohibition in German? Don’t smoke were the only two words I saw at WCC in Geneva. Die einzigen deutschen Worte beim ÖRK in Genf. Deutsch ist die Sprache für Verbote. (:-( (at World Council of Churches)
-
Einfach gemacht: svenskakyrkan på instagram
•
1 min read
Einfach gemacht: svenskakyrkan på instagram svenskakyrkan på instagram Keine große Geschichte, aber eine schöne, denn sie zeigt, wie Social Media funktionieren kann. Eine Gruppe von fünf Menschen, die sich in der Kirche von Schweden engagieren, setzen sich zusammen, um ein Social Media Projekt für ihre Kirche zu planen. Eigentlich wollten sie twittern, merken aber, dass auf…
-
ShoutEm – Make your own App
•
1 min read
ShoutEm – Make your own App Recommended by Juha Kinanen during ECIC session — you pay when you publish the app. A lot cheaper than having a company create your apps. It is also possible to sync the app with the website, podcasts etc.
-
Towards an Online Congregation
•
1 min read
ECIC presentation: http://prezi.com/05eabpdvkrzz/?utm_campaign=share&utm_medium=copy&rc=ex0share Background research: http://de.scribd.com/doc/181240896/Extavagance-UCC-Considerations-and-Annotations Extravagance UCC Facebookpage: https://www.facebook.com/extravaganceucc Original Presenation: http://prezi.com/atusykz0pzqp/?utm_campaign=share&utm_medium=copy&rc=ex0share In German: Online-Gemeinde der United Church of Christ: Arche oder Auferstehung? https://ralpe.eu/2013/11/11/online-gemeinde-der-united-church-of-christ-arche-oder-auferstehung
-
TrustCloud
•
1 min read
TrustCloud
-
Mark hört mit
•
1 min read
Gestern auf einer der regionalen IT-Konferenz der EKiR warb ein Teilnehmer starkt für die Nutzung sozialer Medien in der Kirche. Etwas ungewöhnlich in einem Prozess, der von IT-Sicherheit und Datenschutz getrieben wird. Sein Anliegen: wir dürfen nicht dabei stehen bleiben, unsere Email sicher zu machen, wenn viele über Mail-Kommunikation nicht mehr erreichbar sind. Daher der…
-
QR-Codes auf Grabsteinen?
•
1 min read
QR-Codes auf Friedhöfen (Pressefotos e-memoria.de) „e-memoria verbindet On- und Offlinewelt der Trauernden“ ist die Pressemitteilung eines Start-ups überschrieben, das sich auf der internationalen Bestattungsfachmesse BEFA, die vom 29. bis 31. Mai 2014 in Düsseldorf stattfindet, präsentiert. „Auf e-Memoria.de können sich Hinterbliebene zusammenfinden und ihren Verstorbenen individuelle… Auf Theonet.de lesen
-
Spurious Correlations
•
1 min read
Spurious Correlations Why do these things correlate? These 20 correlations will blow your mind. (Is this headline sensationalist enough for you to click on it yet?)
-
•
3 min read
comicsdieichgeradelese: Comics, die ich gerade lese: Ich konnte es erst gar nicht glauben, dass es in einem Land wie Äthiopien, mit Jahrhunderte alter Tradition der Malerei und darstellenden Kunst, praktisch keine Comic-Literatur und Karikaturisten-Szene gibt. Aber vor ein paar Tagen bekam ich das aus erster Hand bestätigt: es fehlt das Bewusstsein für diese Kunstform im…
-
Dabei sein und Dazugehören – Ein Fazit zur re:publica 2014 Zum Nachdenken: Alex Matzkeits Rückblick auf #rp14: Was mir tierisch auf den Sack geht: Der Ausdruck “Netzgemeinde”- Joachim Kurz, @Mietgeist, via Twitter Ich gebe es bereitwillig zu: Einer der Gründe, warum ich auf die re:publica gefahren bin, war,…