-
In der Evangelischen Kirche im Rheinland ist die interkulturelle Öffnung wichtig, bereits 2015 wurde zu diesem Thema ein Werkbuch veröffentlicht. Aber im Digitalen gibt es noch Defizite mit der interkulturellen Öffnung, wie wir es heute auf der Website der rheinischen Kirche feststellen mussten. Charset Lange ist die Zeit vorbei, dass Computer nur die (lateinischen) Großbuchstaben…
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
#FridaysForFuture in Mülheim. #Klimastreik #ChurchesForFuture pic.twitter.com/DwjaYBqgDp — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 20, 2019
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Andacht vor der Demo. #FridaysForFuture #ChurchesForFuture #Klimastreik pic.twitter.com/nXfJu6U04W — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 20, 2019
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
#FridaysForFuture https://t.co/T0ESVwqFnc — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 20, 2019
-
Für viele Menschen ist der Erstkontakt zur Gemeinde digital, daher sind Suchdienste der Türöffner, um Gemeindeangebote vor Ort oder im Web bekannt zu machen. Suchmaschinen oder Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Google Assistent, die immer weiter in den Alltag vordringen, liefern oft noch keine zufriedenstellende Antwort auf Fragen wie: „Wann ist Gottesdienst in meiner Nähe?“…
-
Photos: Barcamp Kirche Online 2019
•
1 min read
-
Instagram by @ralpe
•
1 min read
#fellowship #community #prayer #orbit #bckirche #raumschiffruhr @raumschiff.ruhr read on Instagram
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
Auch das ist #bckirche. Morgen wieder? pic.twitter.com/xxjNC3zMtq — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 14, 2019
-
Instagram by @ralpe
•
1 min read
Barcamp Kirche Online. Diesmal wieder mit #Muffins. #bckirche read on Instagram
-
Tweet by @ralpe
•
1 min read
@wolfgang_beck bei #theobloggerinnen zu den Diskussionen auf @feinschwarz_net: "Es ist für Theologen schon ungewöhnlich, gelesen zu werden." Gelächter im Saal. — RalfPeter Reimann (@ralpe) September 13, 2019