-
Freie Daten – Freies Teilen – Frei sein
Ralf Peter Reimann
Freie Daten – Freies Teilen – Frei sein Die Tweets unten im Post geben (zusammen mit dem Video) den Diskussionsverlauf der Veranstaltung gut wieder. Zwischen Harald Geywitz und Matthias Kirschnerhatte ich […]
-
Kirche auf der #rp17: Nun im Programm, aber was ist ihr Programm?
Ralf Peter Reimann
Kirche auf der #rp17: Nun im Programm, aber was ist ihr Programm? Eine gute Zusammenfassung der „christlichen Stunde“ auf der re:publica #rp17 bietet Felix Neumann. Zuerst war evangelischerseits Professorin Johanna Haberer […]
-
Souverän in der Cloud – eine Einladung
Ralf Peter Reimann
Souverän in der Cloud – eine Einladung Die Digitalisierung durchdringt immer tiefer unsere Gesellschaft und hat viele Facetten unseres Alltags, unserer Arbeitsabläufe und unserer Kommunikation verändert. Wie gehen Gemeinden und kirchliche […]
-
#EKDSynode: Welche Schritte werden folgen?
Ralf Peter Reimann
#EKDSynode: Welche Schritte werden folgen? EKD-Synode 2014 in Dresden Mit einer Woche Abstand lese ich nun den Kundgebungstext der EKD-Synodewieder. Beim ersten Lesen direkt nach Veröffentlichung war mir der Indikativ im […]