Miscellaneous

  • Maya-Prophezeiung: Weltuntergang am 21. Dezember? Maya-Prophezeiung Den eigenen Facebook-Stream morgens durchzusehen verrät, worüber Leute gerne… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Friendica in der Jugendarbeit?Inklusion ist ein wichtiges Thema, das man in viele Richtungen auffächern kann. Inklusion ist aber auch eine Handlung, niemanden abzuhängen oder auszuschließen, weil er oder sie in ein bestimmtes Raster nicht hat. Natürlich… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Google Zeitgeist fährt Opel Alle Jahre wieder kommt der Jahresrückblick. Während die TV-Sender gerade warmlaufen, haben die… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Eine Farce: User-Abstimmung auf Facebook Surprise! Überraschung, Facebook-Nutzer stimmen gegen Änderungen der Datenschutzrichtlinie abtitelt… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Im Radio gibt es die Morgenandacht, im Fernsehen das Wort zum Sonntag. Im Gemeindebrief gibt es das geistliche Wort. Wie kann Verkündigung im Netz aussehen? Wie müssten Webandachten gestaltet sein? Das Internet als Medium zur Verkündigung zu nutzen ist… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Links zur Rheinisch-Westfälischen Webmaster-Tagung Präsentation Social Media bei Brot für die Welt Webmaster, Öffentlichkeitsreferentinnen und… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Rückblick auf Chatandacht „Gott kennt alle unsere Namen“ Namen auf Chatandacht Zum Ewigkeitssonntag lud Trauernetz.de zum vierten Mal zu einer Chatandacht… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Edgerank heißt Facebooks “geheime Soße” Fallstricke beim Texten für Facebook : Gefällt das Unglück wirklich? Ein Blick in den eigenen… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Verändern Facebook und Twitter den Tod? QR Code Der Trauermonat November erfasst auch das Netz. Dem digitale Netizen gibt der Jahresrythmus… View Post shared via WordPress.com

    read more

  • Einladung in den Kirchenkreis Moers zu einem Workshop: “Rechte und Pflichten im Internet” für Online-Redakteurinnen und -Redakteure der Gemeindehomepages. Ich bin kein Jurist, allerdings höre ich häufig genug von juristischen Problemen, die sich aus… View Post shared via WordPress.com

    read more