Miscellaneous
-
Eine eigene App für die Gemeinde
•
1 min read
Zu meinem Blogpost über Gemeindetools habe ich viele Rückmeldungen erhalten. Darunter auch ein Erfahrungsbericht von Michael Schroth, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde in Aachen. Er beschreibt, wie seine Gemeinde die Communi-App eingeführt hat. Communi-App eingebettet in die Website der Gemeinde weiterlesen: Theonet.de
-
Weiße Nächte am Raffelberg beim Theater an der Ruhr.
•
0 min read
-
Rhabarberkompott
•
1 min read
Zutaten 500 g Rhabarber 25 g Vaneliezucker 60 g Zucker Thermomix 5 Sek/Stufe 5 8 min/100 Grad/Stufe 2 Mehr: www.rezeptwelt.de
-
Konfirmandinnen
•
1 min read
In Dänemark erhalten Konfirmandinnen Rabatt für Schönheitsbehandlungen.
-
Prelude
-
“Wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens” – Bibelstunde CVJM Mülheim 24.4.2019 zu Johannes 6, 60-71
•
5 min read
Vorweg “Wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens” – wegen dieses Verses habe ich den Text und die Bibelstunde heute gewählt. Was ist unser Grund, was gibt uns Orientierung und Halt? Darüber möchste ich heute mit Ihnen ins Gespräch kommen.
-
Mehr als ein Relaunch
•
1 min read
Zielgruppen für Öffentlichkeitsarbeit Seit längerem stand der Relaunch unserer landeskirchlichen Website ekir.de an. Bald wurde uns jedoch klar, es geht um viel mehr, nämlich wie wir als Kirche kommunizieren wollen. Zielgruppe: Lose Verbundene Zunächst haben wir uns die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU V) angesehen und dazu AWA-Daten betrachtet. Schnell wurde klar: Wer einmal ausgetreten ist, kommt in…
-
#DigitaleKirche: Netzpolitik nein danke?
•
3 min read
Als evangelische Kirche haben wir zu vielen Themen Positionen, wir sind für Klimaschutz und gegen Kinderarmut, unsere Landeskirche hat ein Friedenswort verabschiedet und unsere Diakonie engagiert sich gegen Wohnungsnot im Bündnis “Wir wollen wohnen!”. Bei Netzpolitik sind wir leider noch nicht sprachfähig. Ob Wohnungsnot, Kinderarmut, Frieden oder Bewahrung der Schöpfung, Positionierungen von Kirche und Diakonie…
-
Zahlen sind nicht alles, aber was ist unser KPI?
•
3 min read
Vor gut sieben Jahren begann ich dieses Blog mit zwei Posts zu Webanalyse und Klickzahlen im Januar 2012. Damals dachte man bei Alexa noch nicht an einen Sprachassistenten, sondern an ein Analysetool für Websites. Am Freitag war Konferenz der evangelischen Internetbeaufragten, eine Referentenkonferenz der landeskirchlichen Internetbeauftragten gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem EKD-Kirchenamt…
-
„Alexa, wo ist die nächste evangelische Kirche?“ – Pilotprojekt zum digitalen Wissensmanagement
•
1 min read
Die Frage „Alexa, wo ist die nächste evangelische Kirche? lässt den Home-Assistenten Alexa oft sprachlos zurück bzw. liefert eine nicht zufriedenstellende Antwort. Auch andere Assistenten – neben Alexa (Amazon) sind in Deutschland Google Assistent (auf Android-Smartphones) oder Siri (Apple) weit verbreitet – können solche Fragen oft nur schlecht beantworten. Um dies zu ändern, haben wir…